FCBinside.de
·18 de abril de 2025
„Wie ein echter Anführer“: Not-Transfer Dier überzeugt beim FC Bayern

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·18 de abril de 2025
Als Eric Dier im Winter 2024/25 zum FC Bayern kam, wurde der Deal belächelt – ein Nottransfer, ein Freundschaftsprojekt von Harry Kane. Doch nach dem Aus gegen Inter ist klar: Der Engländer ist mittlerweile mehr als nur ein Lückenfüller.
Im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gehörte Dier zu den besten Bayern-Akteuren. Während andere patzten, hielt er die Defensive mit Übersicht und Körpersprache zusammen. „Er ist mein neuer Matthijs de Ligt“, schwärmte Christian Falk im BILD-Podcast Bayern Insider und verlieh dem Engländer damit eine besondere Auszeichnung.
Tobi Altschäffl ergänzte: „Er hat es gemacht wie ein echter Anführer – sogar als er im Laufduell zu langsam war, dirigierte er Minjae Kim und stellte damit das Stellungsspiel her.“ Ein leises Lob für Dier, ein stiller Vorwurf an den Südkoreaner – aber vor allem ein Beleg dafür, wie schnell sich der 31-Jährige Respekt und Führungsrolle erarbeitet hat.
Auch sportlich hat er geliefert. Fast fehlerlos in den Duellen mit den Inter-Stürmern, stabil im Aufbau, kompromisslos im Zweikampf. Christoph Freund, Bayerns Sportdirektor, sprach dem Engländer öffentlich sein Vertrauen aus. Eine Vertragsverlängerung? Laut Falk und Altschäffl nur noch „Formsache“.
Dabei war Dier nach seinem Wechsel von Tottenham eher ein Schatten seiner selbst. Wenig Spielzeit, viele Zweifel. Doch er blühte auf, als es wirklich zählte. Und das ganz ohne großes Tamtam – Dier spielt einfach Fußball, wie ihn die Bayern lieben: geradlinig, leidenschaftlich, effizient.
Der FCB sucht schon länger nach einem neuen Abwehrchef. Dier ist vielleicht nicht die große Glanzlösung – aber er ist zuverlässig, erfahren und vor allem: bereit, Verantwortung zu übernehmen. Die Bosse wissen das. Und der neue Vertrag dürfte nur noch eine Frage der Zeit sein.