SportsEye
·31. März 2025
Radulović: Rapid Wiens Joker-Ass im Transferpoker

In partnership with
Yahoo sportsSportsEye
·31. März 2025
Die Transferstrategie von Rapid Wien für die Rückrunde der Saison 2024/2025 zeigt erste Früchte, wobei besonders ein Neuzugang heraussticht. Der 22-jährige Andrija Radulović, ausgeliehen von Vojvodina, hat in seinen ersten vier Einsätzen als Einwechselspieler bereits zwei Tore erzielt – und das in nur 85 Spielminuten. Der junge Flügelspieler entwickelt sich schnell zu einem wertvollen Joker für die Hütteldorfer.
Die Wiener haben in der Winterpause mehrere strategische Verstärkungen verpflichtet. Mit dem Mittelfeldspieler Akoua Romeo Amané tätigte der Verein den teuersten Transfer. Der von BK Hacken für 2,5 Millionen Euro verpflichtete Spieler soll das Mittelfeld verstärken, wobei seine Leistungsdaten bisher noch nicht umfassend bewertet werden können.
Während Radulović sofort eingeschlagen hat, zeigen andere Neuverpflichtungen ein gemischteres Bild. Verteidiger Ange Ahoussou, für 750.000 Euro von PAU gekommen, hat bisher nur 65 Minuten in zwei Spielen absolviert, dabei aber mit einer Durchschnittsnote von 6,8 solide Leistungen gezeigt.
Weniger überzeugend präsentierte sich bisher Stürmer Ercan Kara. Der Leihspieler von Samsunspor kam in sechs Spielen zum Einsatz, davon nur einmal von Beginn an. In seinen 184 Spielminuten konnte er mit einer Durchschnittsbewertung von 6,56 noch nicht den erhofften Einfluss auf das Offensivspiel nehmen.
Die Transferaktivitäten von Rapid Wien zeigen eine klare Strategie: Mit einem Durchschnittsalter von 22,3 Jahren bei den Neuzugängen setzt der Verein auf junge, entwicklungsfähige Spieler. Die Kombination aus Festvertrag-Spielern wie Amané und Ahoussou sowie Leihspielern wie Kara und Radulović gibt dem Verein zudem finanzielle Flexibilität.
Bemerkenswert ist auch die positive Transferbilanz von 4,8 Millionen Euro. Den Ausgaben von 4,6 Millionen Euro stehen Einnahmen von 9,4 Millionen Euro gegenüber, was die wirtschaftlich solide Ausrichtung des Vereins unterstreicht.
Die sportlichen Ergebnisse von Rapid Wien waren zuletzt wechselhaft. Überzeugenden Siegen gegen Grazer AK (3:0) und SCR Altach (5:0) stehen Niederlagen gegen Red Bull Salzburg (0:2) und TSV Hartberg (1:2) gegenüber.
Die Integration der Neuzugänge läuft unterschiedlich schnell. Während Radulović bereits zeigt, dass er ein Unterschiedsspieler sein kann, benötigen andere wie Kara noch Zeit, um sich vollständig in das Spielsystem einzufügen.