Ein Schritt zum Rekord | OneFootball

Ein Schritt zum Rekord | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SV Werder Bremen

SV Werder Bremen

·25 de abril de 2025

Ein Schritt zum Rekord

Imagen del artículo:Ein Schritt zum Rekord

Juliane Wirtz steht vor der Rückkehr in den Bundesliga-Kader (Foto: hansepixx).

Der Vorbericht für das Heimspiel gegen den FC Carl Zeiss Jena

Bevor für die Werder-Frauen das Saison-Highlight im DFB-Pokalfinale gegen den FC Bayern steigt, steht noch eine Aufgabe in der Google Pixel Frauen-Bundesliga an: am Samstag, 26.04.2025, 14 Uhr (live bei DAZN, MagentaSport und im WERDER.DE-Liveticker), empfängt der SVW den FC Carl Zeiss Jena im Stadion "Platz 11". Mit einem Sieg könnte der SVW das nächste Kapitel seiner Erfolgsgeschichte schreiben.


OneFootball Videos


Der Gegner: Die Aufsteigerinnen aus Jena konnten in dieser Spielzeit erst zehn Zähler sammeln – sieben davon allerdings in den letzten drei Partien. Somit blickt der FCC auf einen kleinen Erfolgslauf zurück: gegen RB Leipzig holte Jena ein 1:1, dem sie gegen Köln und Potsdam zwei 1:0-Siege folgen ließen.

Imagen del artículo:Ein Schritt zum Rekord

Lara Schmidt erzielte im Hinspiel das Siegtor (Foto: hansepixx).

Das letzte Duell: 1:0 endete auch die Hinrunden-Begegnung zwischen Werder und Jena – mit dem glücklicheren Ausgang für den SVW. Lara Schmidt erzielte nach einer Freistoß-Hereingabe das Tor des Tages. Gleichzeitig war es für Werder der erste Liga-Sieg in Jena überhaupt.

Nächster Meilenstein: Mit 28 Punkten spielten die Werderanerinnen im letzten Jahr die beste Bundesliga-Saison ihrer Vereinsgeschichte. Aktuell steht der SVW bei 26 Zählern und könnte die persönliche Bestmarke demnach drei Spieltage vor dem Ende der laufenden Spielzeit mit einem Heimsieg ausbauen.

Das Personal: Cheftrainer Thomas Horsch kann für Samstag gleich mehrere Rückkehrerinnen in seinem Kader begrüßen. Erstmals mit dabei sein wird Sharon Beck, die seit ihrem Wechsel an die Weser und dem Kreuzbandriss vor gut einem Jahr an ihrem Comeback arbeitete. Auch Juliane Wirtz ist wieder fit, die bereits im Testspiel gegen Buntentor für die Werder-Frauen zum Einsatz kam. Ein kleines Fragezeichen steht noch hinter einem möglichen Einsatz von Maja Sternad, die den letzten Spieltag in Essen kurzfristig verletzungsbedingt verpasste. Nicht mit dabei sind weiterhin Michaela Brandenburg (Muskelfaserriss) und Reena Wichmann, die die zweite Partie ihrer Zwei-Spiele-Sperre aus dem Frankfurt-Spiel absitzen wird. Ebenso fehlen die Langzeitverletzten Caroline Siems (Knieprobleme), Catalina Pérez (Aufbautraining) und Melina Kunkel (Knieverletzung).

Das sagt Cheftrainer Thomas Horsch: "Ob man es glaubt oder nicht: unser voller Fokus liegt komplett auf Jena. Neben dem Highlight des Pokalspiels haben wir immer noch auf dem Zettel, die beste Saison der Vereinsgeschichte zu spielen. Dafür brauchen wir mindestens 29 Punkte und wollen zudem noch den siebten Platz erreichen. Von daher erlebe ich die Mannschaft sehr engagiert, natürlich will sich auch jeder über Einsatzzeiten gegen Jena für das Finale empfehlen."

Ticket-Hinweise: Eintrittskarten für die Partie gibt es im Online-Ticketshop oder am Spieltag an der Tageskasse. Beachtet zudem, dass durch die Umbaumaßnahmen an Platz 11 der Eingang für den Heim-Stehbereich an Tor 3 ist.

Immer informiert: Wie gewohnt werden sämtliche Spiele der Google Pixel Frauen-Bundesliga live auf DAZN und MagentaSport gestreamt. Auf WERDER.DE findet ihr zudem einen ausführlichen Liveticker. Weitere Einblicke gibt es auf Facebook und Instagram, im Anschluss an die Partie folgen der Spielbericht und die Stimmen der Protagonist*innen auf WERDER.DE.

Nichts mehr verpassen - folgt uns!

Ver detalles de la publicación