SV Werder Bremen
·25 de abril de 2025
Werderanerinnen greifen wieder an

In partnership with
Yahoo sportsSV Werder Bremen
·25 de abril de 2025
Die Werderanerinnen sind aus der Oster-Pause zurück (Foto: Indorf Sportfotografie).
Für die zweite Frauenmannschaft geht es nach dem freien Osterwochenende wieder los. Am Sonntag, 27.04.2025, treffen die Werderanerinnen zuhause auf den SV Henstedt-Ulzburg. Aufgrund des Länderpokals hatten die Juniorinnen der U17 und U15 zwei Wochen Pause. Die U17 ist am Sonntag auswärts beim JFV Weyhe-Stuhr II gefordert. Nach dem 3:2-Auswärtssieg am Mittwoch, dürfen auch die Spielerinnen der U15 wieder ran - und zwar am Freitag auswärts beim FC Sparta Bremerhaven. Die Vorberichte:
Am 19. Spieltag der Regionalliga-Nord empfängt die zweite Frauenmannschaft des SVW auf Platz 12 den SV Henstedt-Ulzburg. Nach nur einem Sieg aus den letzten fünf Spielen, befindet sich das Team von Trainer Micha Alexander mit 23 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz. Die Gegnerinnen aus Schleswig-Holstein sind seit vier Spielen ungeschlagen und stehen mit 32 Zählern auf dem vierten Rang. Das Hinspiel konnte der SVW im September mit 4:2 für sich entscheiden. Die Grün-Weißen wollen nach dem 2:0-Sieg gegen Eimsbüttel am vergangenen Spieltag nachlegen.
Trainer Micha Alexander: „Wir gehen mit Selbstvertrauen in die Partie, nachdem wir unser letztes Spiel verdient gewonnen haben. Henstedt wird versuchen ein anderes Ergebnis zu erzielen als im Hinspiel. Für uns sind sie ein Topteam der Liga. Es wird ein sehr hartes und schwieriges Spiel. Wenn wir die Leistung wie gegen Eimsbüttel auf den Platz bringen, von Anfang an präsent sind und eine gute Chancenverwertung haben, können wir erfolgreich aus dem Spiel herausgehen."
Angestoßen wird am Sonntag, 27.04.2025, um 14.00 Uhr auf Platz 12.
Die Juniorinnen blicken auf's Wochenende (Foto: Indorf Sportfotografie).
Die U17 startet am Samstag, 26.04.2025, wieder in den Landesliga-Alltag. Nach den freien Wochenenden aufgrund des Länderpokals will sich das Team von Trainer Alexander Kluge auswärts beim JFV Weyhe-Stuhr II beweisen. Ungeschlagen mit 13 Punkten aus fünf Spielen stehen die Werderanerinnen auf dem dritten Tabellenplatz. Die Gastgeber des JFV belegen mit drei Siegen aus fünf Spielen den fünften Rang.
Trainer Alexander Kluge: „Wir sind guter Dinge, dass wir drei Punkte holen werden. Dementsprechend sind wir alle hochmotiviert. Das Hinspiel ist eng gewesen, aber unsere Spielerinnen sind gut drauf. Wir erwarten ein spannendes Spiel und wollen an die guten Leistungen der letzten Wochen anknüpfen."
Die Partie beginnt am Samstag, 26.04.2025, um 15.00 Uhr beim JFV Weyhe-Stuhr II.
Schon am Mittwoch waren die Spielerinnen der U15 im Einsatz und gewannen 3:2 (2:0) auswärts beim TS Woltmershausen. Am Freitag, den 25.04.2025, sollen auf gegnerischem Terrain die nächsten drei Punkte folgen. Mit dem FC Sparta Bremerhaven trifft die U15 auf einen Gegner, der in vier Spielen lediglich einen Sieg holen konnte. Die Grün-Weißen entschieden in dieser Landesklassen-Sommerrunde bisher vier Spiele für sich und befinden sich mit 12 Punkten aus sechs Spielen auf dem zweiten Tabellenplatz.
Trainer Marvin Bade: „So langsam geht es in den Endspurt der Saison und die Spielerinnen haben ein volles Programm. Im Spiel gegen Woltmershausen hatten wir in der ersten Halbzeit die volle Kontrolle. Mit dem 3:0 hätten wir den Sack zu machen können, aber dann wurden wir unsicher und unaufmerksam. Durch unsere Mentalität konnten wir das Spiel dennoch für uns entscheiden. In Bremerhaven wollen wir an die positiven Entwicklungen anknüpfen."
Anpfiff ist am Freitag, 25.04.2025, um 18.45 Uhr in Bremerhaven.
En vivo
En vivo
En vivo
En vivo