SV Werder Bremen
·25 de abril de 2025
In partnership with
Yahoo sportsSV Werder Bremen
·25 de abril de 2025
Ole Werner und der SV Werder gewannen vier Ligaspiele in Serie (Foto: W.DE).
Vorletztes Heimspiel für den SV Werder in dieser Saison: Am späten Sonntag, 27.04.2025, ist um 17.30 Uhr der FC St. Pauli im Weserstadion zu Gast. Nach dem 2:0 im Hinspiel möchten die Grün-Weißen an die Effektivität aus dem Hinspiel anknüpfen und die Siegesserie fortsetzen. Dazu sprach Cheftrainer Ole Werner auf der Pressekonferenz am Donnerstag über…
… den Abgang von Oliver Burke: „Er hat sich für einen anderen Weg entschieden, das hat mir Clemens mitgeteilt. Wir hätten gerne mit ihm weitergearbeitet. Das ist aber das normale Geschäft und gehört dazu. Es ist, wie es ist. Es ist jetzt auch die Zeit, wo sich diese Dinge entscheiden, ob Spieler bleiben, Verträge verlängert werden und so weiter. Das wirft uns nicht aus der Bahn. Ich habe nicht den Eindruck, dass die Entscheidung Auswirkungen auf das Tagesgeschäft haben wird, weder bei der Mannschaft noch bei ihm selbst.“
… Gegner St. Pauli: „Sie sind eine Mannschaft, die sehr wenig zulässt. Sie arbeiten sehr diszipliniert und agieren immer als Mannschaft, sehr geschlossen, sehr kompakt. Sie haben immer eine Idee und sind deshalb schwer zu schlagen. Deshalb kommt es auch für uns darauf an, die wenigen Chancen zu nutzen, so wie im Hinspiel, da brauchen wir wieder diese Effektivität, müssen aber auch selbst wenig Möglichkeiten zulassen.“
… die Fanfreundschaft zu St. Pauli: „Wir haben das im Hinspiel schon erlebt, wie stimmungsvoll das zugehen kann. Ich blicke da positiv drauf, sie sind ein sympathischer Verein, der eine sehr gute Entwicklung genommen hat. Sie haben nicht nur in Bremen, sondern auch woanders viele Sympathien. Für uns geht’s dann am Sonntag um drei Punkte und die wollen wir holen.“
… Derrick Köhn: „Ich halte viel von ihm. Er bringt sehr viel mit, das hat er auch schon gezeigt für uns. Felix Agu macht es auf der Position bisher wirklich top. Die Konkurrenz führt dazu, dass er aktuell eher hinten dranhängt, was aber daran liegt, dass es andere etwas besser machen. Wie es mit ihm weitergeht nach der Saison, ist noch offen.“
ℹ️ Die Spieltagsinfos zu #SVWFCSP: ????️ 42.100 Fans sind am Sonntag mit dabei, das Weserstadion ist ausverkauft, knapp 5.000 St. Paulianer*innen werden erwartet. ???? Milos #Veljkovic fällt mit Wadenproblemen aus. #Werder[image or embed]— SV Werder Bremen (@werder.de) 25. April 2025 um 13:33
… die enge Tabellenkonstellation: „Wir sind gut positioniert und haben in der gesamten Saison einen guten Job gemacht. Sie kann aber noch besser werden und uns helfen deshalb in dieser Konstellation nur drei Punkte, damit wir etwas verändern können tabellarisch. Ich schaue vor allem auf unsere kommenden Gegner. Weil man da versucht, sich schon gewisse Dinge vorzustellen und den Kopf dazu zu machen. Jetzt gilt aber der volle Fokus auf St. Pauli.“
… die Siegesserie: „Jeder Sieg gibt Energie und Selbstvertrauen. Die Erklärungen für die Siege liegen eher an den Spielen selbst. Wir passen die Trainingssituationen natürlich immer auch dem kommenden Gegner an. Und nur, weil wir das letzte Spiel gewonnen haben, heißt es nicht direkt, dass wir auch das kommende gewinnen werden. Wir arbeiten inhaltlich und schauen, was wir besser machen können, so auch gegen Bochum.“
En vivo
En vivo
En vivo
En vivo